Rotting Christ, die Uraltmeister des schwarzen Metalls melden sich drei Jahre nach ihrer Glanztat „Kata Ton Daimona Eaytoy“ mit „Rituals“ zurück. Als Grundlage für das Konzept des Albums haben sich die Tolis–Brüder echter Überlieferungen der verschiedensten satanischen Beschwörungsrituale bedient. Für dieses ambitionierte Meisterwerk luden die Griechen illustre, namhafte Gäste ins Studio und beweisen, dass sie ihren ureigenen Düster-Sound durchaus noch weiter entwickeln können.
Read More »Rezension: Candlemass – Death Thy Lover
Auf die Frage nach der besten Doom-Metal Band, bekommt man in aller Regel „Black Sabbath„, „Candlemass„ oder „Saint Vitus„ zur Antwort. Auch wenn die erstgenannten sich zweifelsohne als Pioniere des leidenschaftlichsten Metal-Genre verdient gemacht haben, steht ebenso außer Frage, dass Candlemass den Doom-Metal als eigenständige Spielart definiert haben. Nun feiern die Schweden ihren dreißigsten Geburtstag und haben zu diesem Anlass die EP „Death Thy Lover“ via Napalm Records veröffentlicht.
Read More »Rezension: Ahab – The Boats Of The Glen Carrig
Bei dem englischen Fantasy-Autor William Hope Hodgson haben die Heidelberger Nautic-Doomer Ahab den optimalen Stoff für ihr viertes Album „The Boats Of The Glen Carrig“ gefunden. Die Horrostory, welche den Kampf gestrandeter Seemänner gegen diverse Ungeheuer schildert passt wunderbar zum schleppenden Funneral-Doom der Baden-Württemberger.
Read More »Rezension: Nile – What Should Not Be Unearthed
Die Verbindung technischer Raffinesse und höchster Virtuosität mit brachialer Gewalt war schon immer ein Trademark des 1993 gegründeten Trios „Nile“ aus South Carolina. Mit ihrem achten Longplayer „What should not be unearthed“ haben sie ihren Ruf als Inbegriff des Technical Death Metal in Stein gemeisselt.
Read More »Rezension: Ereb Altor – Nattramn
Einst als Nebenprojekt von Musikern der Doom-Metal Band „Isole“ gegründet, sollte „Ereb Altor“ zur Spielwiese ihrer Bathory-Verehrung werden. Inzwischen haben diese allerdings schon lange den Status der Hauptband erreicht und mit „Nattramn“ mittlerweile das fünfte Album veröffentlicht.
Read More »Rezension: STORMHAMMER – ECHOES OF A LOST PARADISE
Die Band Stormhammer wurde 1993 in München gegründet und kann in ihrer mehr als zwanzig-jährigen Karriere auf vier Studioalben und zahlreiche Tourneen mit Größen der Metal-Szene wie Blind Guardian, Grave Digger u.a. zurückblicken. Doch wie soft in einer langjährigen Bandgeschichte blieben auch sie nicht von Umbrüchen verschont. Es kam zu Umbesetzungen in der Band, inzwischen sind nur noch die zwei Gründungsmitglieder Manny Ewender und Horst Tessmann in der Truppe verblieben.
Read More »Rezension: HELLOWEEN – MY GOD GIVEN RIGHT
30 Jahre und nun 15 Alben, eine stolze Bilanz und nur wenige Bands aus der 80er-Ära haben bis heute überlebt, gerade nachdem mit der Geburt des Grunge Anfang der 90er Jahre, sogar das Genre Heavy-Metal an sich von vielen für tot erklärt wurde. Helloweens Klassiker waren für viele stete und wichtige Begleiter ihrer Jugend, wer kennt sie nicht die unsterblichen Hymnen wie „Ride The Sky“ oder „Halloween“ und natürlich die großartige Ballade „A Tale That Wasn’t …
Read More »Rezension: KATAKLYSM – OF GHOSTS AND GODS
In knapp 25 Jahren haben sich die Franko-Kanadier Kataklysm an die Spitze der Death-Metal Szene ihrer Heimat gesetzt und auch international respektablen Ruf erlangt. Nach einer leichten Abwärtstendenz, sind sie aber mit ihrem zwölften Album „Of Ghosts and Gods“ wieder voll da.
Read More »