Perfect Blue Sky – selten war ein Bandname so synonym zu der Musik, die von eben dieser Band gemacht wird. Mit Ihrem Debut Emerald liefern uns die Australierin Jane Kitto, der Schwede Pna Andersson und ihr dritter im Bunde Danny Oakhill (AUS) ein sehr feines Album, das man am besten an einem sonnigen Samstagnachmittag im VW-Beetle Cabrio , auf einer Landstraße cruisend hören sollte.
Read More »Lost Classics: Pitchshifter – Industrial
1991 veröffentlichte die britische Band Pitchshifter ihr erstes Album, dessen Titel nicht passender sein könnte: Industrial. Kein Album wäre besser geeignet, um das Genre „Industrial-Metal“ mal bis auf seine weitverzweigten, alten Wurzeln auszugraben.
Read More »Rezension: Zam Helga – Monster
Nun mag man sagen was man will, und akustische Musik mögen oder nicht, aber an dem Album Monster von Zam Helga wird man wohl kaum dieses Jahr vorbei kommen.
Read More »Album Rezension: The Atomic Bitchwax – Gravitron
Ich kategorisiere meine Musik ganz gerne. Da ist die für den Fitnessclub und die für unterwegs, die Musik zum Herumtoben beim Staubsaugen… ihr wisst, was ich meine… The Atomic Bitchwax hat eine neue Kategorie für sich: Musik, zu der ich mich tätowieren lasse: Melodisch, laut, schnell, bunt und passend zum Surren der Tattoo-Nadel.
Read More »The Midnight Ghost Train – „Cold was the Ground“ + Konzertbericht
Am 27.02.2015 veröffentlichte The Midnight Ghost Train ihre dritte CD „Cold was the Ground„. Interessant nebenbei: Das Album wurde analog produziert. The Midnight Ghost Train sind eine US-Amerikanische Stoner Rock Band aus Kansas. Gegründet wurde die Band 2008 von Sänger und Gitarristen Steve Moss.
Read More »Rezension: OPIUM DREAM ESTATE – Schades
Am 06.11.2014 erschien mit „Schades” das neue Werk der Pariser Band OPIUM DREAM ESTATE. Euch erwarten 5 Songs voller tiefdringender Ruhe.
Read More »Rezension: Urfaust – Apparitions
Am 06.03.2015 wird die neue EP „Apparitions“ des niederländischen Duos URFAUST erscheinen. Euch erwarten 4 Tracks voller geisterhafter Erscheinungen und finsterer Sphären.
Read More »Dope Stars Inc. – Terapunk
Eigentlich gehört das neue Album der Dope Stars Inc. auf die Liste der verbotenen Substanzen. Terapunk macht süchtig und das schon vom ersten Song an, man kann nicht aufhören…. Die Auswirkungen dieser italienischen Droge sind Zuckungen am ganzen Körper und zunehmende Verständigungsschwierigkeiten, diese Songs kann man einfach nicht leise hören.
Read More »Lost Classics: Under[Base] – A Lifetime For One Moment
Es gab eben eine Zeit, in der die alternative Gitarrenmusik gepusht von MTV (und hierzulande später VIVA und VIVA2) so derart viele unterschiedliche und frische Genres und Bands aus der Ecke hervorbrachte, es bedürfte Jahre um sie alle zu bewerten.
Read More »Heino – Schwarz blüht der Enzian
Heino hat es wieder getan.
Read More »