
Nachtraaf: Hails! Ja – es hat hier in den Niederlanden immer eine Black Metal Szene gegeben. Bei mir fing es mit niederländischen Bands wie Bestial Summuning, Apator, Exmortes und Funeral Winds an. Diese Bands höre ich immer noch oft, denn sie waren die ersten die in den Niederlanden hoch kamen. Es gibt hier auch heute noch eine große Black Metal Szene, aber ich habe mit den meisten von ihnen nichts mehr zu tun, seit dem ich mich nicht mehr für ihre Musik oder Meinungen interessiere. Die einzigen Bands die ich jetzt empfehlen könnte sind The Devil´s Blood, Galgeras, Heretic und Verbum Verus neben ein paar anderen.
Schwarze-News: Seit eurem ersten Studioalbum „Langs Galg En Rad“ sind mitlerweile 6 Jahre vergangen und zwischendurch gab es lediglich eine Split EP – warum dauerte es so lange mit neuem Material?
Nachtraaf: Fluisterwoud wurde von Anfang an von Rückschlägen geplagt. Full Moon Productions brauchte über 2 Jahre um „Langs galg en rad“ zu veröffentlichen. Nach dem das Album dann erschienen war, hatten wir einige wechsel im Line-Up. „Laat alle hoop varen“ haben wir schon vor 3 Jahren aufgenommen, waren aber mit den Sound nicht zufrieden. Als ich vor 2 Jahren im Studio nachfragte, ob wir da noch was am Sound machen können sagte man uns nur: Sorry, das Studio wurde abgerissen, da können wir nichts machen.

Ich wollte das Album nicht mit diesem „rohen“ Mix veröffentlichen, den es hatte. Also hat mein Freund Sarath (von der Band Sarath) es in seinem Studio in Trondheim (Norwegen) neu gemastert. Er wollte es gerne machen, ist aber extrem beschäftigt und als vollzeit Soundtechniker immer auf Tour. So dauerte es über ein Jahr bis er seine Arbeit am Album abgeschlossen hatte.
Das Artwork brauchte dann auch noch seine Zeit…
Schneller Black Metal = Langsame Leute
Schwarze-News: Wo siehst du bedeutende Unterschiede zwischen dem Debüt und „Laat alle hoop varen.“
Nachtraaf: Der größte Unterschied ist das Line-Up: Wir hatten einen anderen Drummer, Bassisten und zusätzlichen Gitarristen. 90 % der Songs die sich auf „Langs galg en rad“ befinden habe ich geschrieben. Auf dem neuen Album habe ich die meisten Songs mit unserem anderen Gitarristen geschrieben weil sein Stil uns ein wenig geändert hat – schneller, agressiver, grooviger und bla bla bla…
Schwarze-News: Wird es eine Tour zum neuen Album geben? Wenn ja mit wem? Und führt sie euch auch nach Deutschland?
Nachtraaf: Nein. Fluisterwoud wird nicht wieder live auftreten. Nachdem wir uns nach unserem letzten Gig in Österreich zerstritten haben, besteht auch kein Interesse an einer Re-Union.
Schwarze-News: Eure Texte sind auf niederländisch verfasst, habt ihr keine Angst, dass dies eurem Erfolg auf dauer schadet bzw. grenzt es euch in eurem Bekanntheitsgrad ein?
Nachtraaf: Als ich mit Fluisterwoud anfing wollte ich 100% niederländischen Black Metal machen. Ich konnte mich nicht darum kümmern ob andere Menschen meine Texte verstehen oder nicht. Es war Musik die ich für mich selbst gemacht habe. Ruhm war auch nie wichtig für mich oder gar der Fokus.
Schwarze-News: Wo von handelt der Großteil eurer Texte bzw. welche Ideologie wollt ihr mit Fluisterwoud darstellen?
Nachtraaf: Okkultismus, Schwarze Magie, Gewalt und Blasphemie.
Schwarze-News: Meine Lieblingsfrage: Was sind eure persönlichen musikalischen Einflüsse bzw. welche Bands favorisiert ihr selber?
Nachtraaf: Eine meiner Lieblingsbands war immer Arckanum, diese Band war auch mein größter Einfluss für Fluisterwoud. Musik die ich sonst wirklich sehr gerne höre ist: Beherit, Alphaville, The Coffinshakers, Craft, Darkthrone, Bathory, Demented Are Go, Darkened Nocturn Slaughtercult, Kaosritual, Roky Erickson, Galgeras, Turbonegro, Watain, Wasp, Repugnant, The Devil’s Blood, Necros Christos, André Hazes und Unmengen weiterer Bands. Momentan bin ich an dem aktuellen Woods of Infinity Mini-Album hängen geblieben… das läuft hier schon seit ich es habe.
Schwarze-News: Wie sieht die Zukunft von Fluisterwoud aus? Werden die Fans wieder 6 Jahre warten müssen, bis es ein neues Album gibt?
Nachtraaf: Es gibt keine Zukunft… für niemanden!
Schwarze-News: Hast du den Lesern von schwarze-news noch ein paar letzte Worte mit auf den Weg zu geben?
Nachtraaf: Dood komt met een glans…
Tobias „Zigeunerjunge“ Geers (Interviewführung)
Stefan „Iskharian“ Döring (Kontakt)
„Madame Obstay“ (Übersetzung)