Ein Trend der in Japan wieder extrem hochkocht ist Black Food. Seit einiger Zeit kennen wir ja schon den Black Terra Hot Dog. Doch nun zieht eine große Burger Kette mit dem Trend nach und bringt die Kuro Burger auf den Markt.
Ab dem 28.09.2014 gibt es in Japan offiziell die beiden Kuro Burger Black Pearl und Black Diamond bei Burger King Japan:
Was sehr chemisch ausschaut ist allerdings aus Naturprodukten. Die Brötchen und der Käse werden mit Bambuskohle eingefärbt. Die Knoblauchsoße wird mit Tintenfisch-Tinte schwarz gemacht. Selbst in den Rindfleisch-Patties ist schwarzer Pfeffer. Bleibt zu erwarten, ob es wirklich ein Verkaufsschlager wird.
Woher kommt der Ursprung auf schwarzes Essen? Wahrscheinlich aus der Traditionellen Chinesischen Medizin TCM. Man weist der Farbe von Nahrungsmitteln gesundheitliche Bedeutung zu und in der soll Schwarz gut sein für die Nieren. Kohle bindet Giftstoffe im Körper, welche dann über die Verdauung ausgeschieden werden.
Black Food findet in Japan immer wieder anklang, ob schwarzes Curry, welches mit schwarzem Sesampulver eingefärbt wird oder schwarzes Eis, das sein Farbe von Tintenfisch-Tinte bekommt.
Dann lassen wir uns überraschen wie der „Goth“ Burger ankommen wird.