Hateful abandon – Famine (Review und Kritik) Habt ihr euch schon einmal gefragt, wie es gewesen wäre, wenn Joy Division und Killing Joke nicht im Vereinigten Königreich Ende der Siebziger, sondern eher im beschaulichen Norwegen Ende der Achtziger Jahre aktiv gewesen wären? Nein? Immerhin könnt ihr euch dies anhand von Hateful Abandons Album „Famine“ aber gut vor Augen führen, denn ihnen ist eine interessante Melange aus eben diesen Bands der Postpunk-Ära und nordischem, düsteren Black Metal …
Read More »Verbot vom Soko Friedhof Konzert: Bürgermeister nimmt Stellung!
Vor kurzem berichteten wir davon das ein Konzert der Band Soko Friedhof im Nordhorner Jugendzentrum verboten worden ist. Am 18.12.2008 erreichte Uns dann eine Stellungnahme vom Bürgermeister „Meinhard Hüsemann“, welche wir hier Veröffentlichen dürfen.
Read More »Permafrost – Vergewaltigt und verflucht (Review und Kritik)
Permafrost – Vergewaltigt und verflucht (Review und Kritik) Gott ist heute nicht hier, Priester… Und so sehr man ihn vielleicht auch suchen mag, bei Permafrost hat er nichts verloren, allerhöchstens noch als Folteropfer auf der Schlachtbank des Wahnsinns. Blasphemie, Misanthropie und totale Verachtung für alles und jeden wird geschührt und wie könnte man dies besser, als mit einer ordentlich rotzigen und Blut spuckenden Portion Black Metal?
Read More »:Wumspcut: lassen „Fuckit“ vom Stapel
Heute im Laufe des 24. Dezembers wird es möglich sein, das neue Album „Fuckit“ von Rudy R. auf der :Wumpscut: Homepage zu bestellen. Dabei werdet ihr die Qual der Wahl haben, denn „Fuckit“ wird in etlichen Versionen erscheinen.
Read More »Unheilig & Friends in Concert – Vorhang auf! (Konzertbericht)
… hieß es am 20.12.08 in der Halle der EXPO XXI in Köln, einem noch relativ neuen Veranstaltungsraum in recht zentraler Lage. Ursprünglich sollte das große Abschlusskonzert im Theater am Tanzbrunnen auf der anderen Rheinseite stattfinden, in das jedoch nur tausend Leute passen. Die Karten waren schnell weg, und da es noch massig Nachfrage gab, hatte man sich kurzerhand entschlossen umzuziehen. Da nun viertausend Leute zu erwarten waren, wurde auch der Einlass von 18.30 Uhr auf …
Read More »Nintendo DS: Guitar Rock Tour (Test, Review und Kritik)
Beglückte Activision die Spieler noch kürzlich in Form von „Guitar Hero On Tour“ mit einer überaus gelungenen Handheld-Adaptierung des Musikspieljuwelen, versucht es Ubisoft ihnen gleichzutun, um mit „Guitar Rock Tour“ auf dem Nintendo DS auch ein Stück vom Rock ´n´ Roll- Kuchen zu bekommen.
Read More »Gewinnspiel: 24. Dezember – Frohe Weihnachten wünscht www.dark-news.de!
24 lange Tage hat es gedauert, doch heute ist endlich Weihnachten. Und so wollen wir von den Schwarzen News uns auch nicht lumpen lassen und euch heute etwas ganz besonderes unter den Gabentisch legen. Heute könnt ihr unter anderem ein Festival Ticket für das Rock Harz Open Air und eine handsignierte Ausgabe von Persephones „Letter to a stranger“ gewinnen. Also macht fleißig mit und lasst euch das nicht entgehen!
Read More »„Howly Night“ Ein X-Mas Sampler umsonst!
Stille Nacht wird es wohl nicht geben mit diesem Sampler, den ihr euch umsonst runterladen könnt. Und das ganze legal.
Read More »Vendemmian – One More Time (Review und Kritik)
Bei älteren Semestern könnte beim Namen Vendemmian vielleicht die eine oder andere Glocke schrillen: In den seligen 90ern hatte die Band mit ihrem schwer 80s-beeinflussten Gothrock eine treue Fangemeinde um sich geschart und war nahezu ständig on the Road. Mit den Alben „One Eye Open“, „Transistion“, „Through the Dephts of Innocence“ und „Between two Worlds“ etablierte sich die Band zu einem echten Insidertipp, der sich dann 1996 einfach auflöste, zum Bedauern der Fans, die auf den …
Read More »Dawn haben nach 10 Jahren die Arbeit am neuen Album begonnen
Die Schweden Dawn, die vor zehn Jahren mit ihrem hochgelobten Album „Slaughtersun“ Black Metal Geschichte schrieben, hab die Aufnahmen für das nun wohl endlich doch noch erscheinende 3. Album „The fourfold furnace“ begonnen.
Read More »Various artists – Vol.2: Between horizon and hell (Review und Kritik)
Various artists – Vol.2: Between horizon and hell (Review und Kritik) Vor nicht allzu langer Zeit durfte ich die erste Compilation von Skeksis86 Netlabel-Projekt besprechen und ich muss sagen, ich bin immer noch nachhaltig begeistert. Habe ich dort die atmosphärische Dichte hervorgehoben bei dem Einsatz unterschiedlicher Bands und Musikstile, werde ich wohl dieses mal den selben Ansatz wählen, da Skeksis86 sich in seiner Auswahl sogar noch übertroffen hat.
Read More »Fäulnis – Interview
Neben interessanten Veröffentlichungen jenseits tumber/finsterer Selbstverstümmlung darf Fäulnis sich als eines der ambitioniertesten Projekte schwermütigen Metals betrachten. Grund genug für uns ein paar Fragen zur bald kompletten Trilogie „Verfall eines Individuums“ und der Verfilmung des Stückes Letharg zu stellen.
Read More »The Old Ones – The Raven (Review und Kritik)
In der Tschechischen Republik gibt es nicht nur billigen Fusel und ausgedehnte Radfahrwege sondern auch richtig gute Musiker. Während man rein musikalisch bei der Tschechischen Republik eher an Bedrich Smetana oder Antonin Dvorak (oder die zahlreichen Grindcore Bands) denkt, erreicht uns hier ein interessanter Gothic/Metal Hybrid mit prägnantem Gesang.
Read More »Orphaned Land – Mabool (Review & Kritik)
Orphaned Land – Mabool (Review & Kritik) Es gibt gute Alben, es gibt großartige Alben und es gibt einzigartige Alben. Mabool (The Story Of The Three Sons Of Seven) von Orphaned Land ist so ein Album. 8 lange Jahre ließen sich die Herren Kobi Farhi, Yossi Sa’aron, Uri Zelcha, Matti Svatizky, Eden Rabin und Avi Diamond Zeit und bescherten uns nach ihren ersten beiden Werken, Sahara und El Norra Alila, ihr drittes (Konzept-)Album, oder sagen wir …
Read More »Gewinnspiel: 23. Dezember – Morgen ist es soweit…
…aber, da ja heute auch noch ein Tag ist, könnt ihr wieder etwas von uns gewinnen. Und dieses mal haben wir wieder etwas ganz besonderes am Start. Ein Fan-Paket der aufstrebenden Band Eden weint im Grab!
Read More »