
Endlich! Das neue Hörbuch von Thomas Sabottka:
Ganz im Zeichen der Wirtschaftskrise: Auf das Wesentliche reduziert! Kein Schnickschnack! Keine Extras! Einfach nur eine CD im Slimcase mit Einleger. Dafür prall gefüllt mit unveröffentlichten Geschichten – endlich auch „Acca Sellowiana“ – vorgetragen vom Autor selbst in seiner unnachahmlichen Art und Weise. Zum Totlachen, zum Weinen und zum ergriffen Lauschen.
„ROCK’N’ROLL STORIES„
Kurz, laut, rebellisch, sexy, kitschig, bitterböse, zornig zärtlich,
leidenschaftlich lebendig, ehrlich dreckig…
„Für sein deklamatorisches Können möge man ihm die bestbezahlten Hörbuch-
und Hörspielverträge geben.“ (16vor)

BEDIENUNGSANLEITUNG:
Die Wirtschaftskrise hat auch den Autor voll erwischt. Das Konzept „Rock’n’Roll Stories“ beinhaltet eigentlich, dass zu jeder Geschichte ein Song gehört, der entweder in der Geschichte direkt vorkommt, diese nur beeinflusst hat oder irgendwie im Zusammenhang mit den dort geschilderten Ereignissen steht.
Diese Songs auf das Hörbuch zu bringen, als Coverversion, oder gar im Original, wäre fein, aber viel zu teuer gewesen. Also ist Ihre Phantasie gefragt! Damit es ihnen nicht so schwer fällt, werden die Songs aber auf dem Cover aufgeführt, und möglicherweise, haben Sie ja mehr Geld als der Autor, dann können Sie sich die ja irgendwo kostenpflichtig downloaden, in der richtigen Reihenfolge zusammenstellen und immer direkt zu der Geschichte genießen.
Dafür gibt es das Hörbuch für den unschlagbar günstigen
Wirtschaftskrisenpreis von nur: 4.95 EUR
Biografie:
1968: geboren in (Ost)Berlin
1987-1990: erste Kurzgeschichten, Lesungen, erstes eigenes Theaterstück als
Autor, Darsteller und Co-Regisseur, weitere Theaterarbeiten
1992-1996: Schauspieler an Berliner Independentbühnen
1997: lebt einige Monate in Andalusien
2000: „Play“ erscheint im Eigenverlag, Arbeit als „Musikjournalist“ für
Gothicworld (in den Jahren danach folgen noch Arbeiten für: Obliveon und den
Orkus)
2001: Umzug nach Düsseldorf. Weitere Lesungen u. a. mit Oliver Martin
Ligneth-Dahm
2003: „Playback“ der zweite Roman erscheint bei UBOOKS Vorprogramm zur
Releaseparty der „Ghoststories & Fairytales“ von CHAMBER im Frankfurter
Sinkkasten
2004: „Kains Lied“ MCD und „Das Buch Kain“ CD mit dem Soundtrack-komponisten
Gereon Hillebrand unter dem Namen „La deuxième Création“ Diverse
Sampler-beiträge „Träumer“ Kurzgeschichtensammlung erscheint bei UBOOKS.
Zwei Gedichte für den Lyrikband „Makulatur“ ebenfalls UBOOKS. Weitere
Lesungen auf dem WGT, den Burgnächten Rosslau, u. a. mit Martin Grossmann,
Christian von Aster und Alfred Pompe.
2005: Umzug nach Frankfurt a.M.
2006: „Rewind“ erscheint bei EditionPaperONE; Thomas Sabottka gestaltet das
Vorprogramm auf der „Once In A Lifetime Tour 2006“. Weitere Lesungen im Raum
Frankfurt; „Tremendista“ erscheint bei EditionPaperONE. Fulminante
Livepremiere zusammen mit einem Flamenco-Ensemble. Kleine „Weihnachtstour“
mit dem Gitarristen Ralph Müller; Der Roman „Play“ wird bei EditionPaperONE
wiederveröffentlicht.
2007: „Backstage“ Frühjahrstour (Höhepunkt WGT/Leipzig, Gast der
ASP-Acoustic-Show und Lesung im „Cinestar“.); Drehbuchseminar bei Nicole
Mosleh in Italien; „Backstage“ Buch (EditionPaperONE) & Hörbuch (Trisol)
erscheinen im Herbst; „Backstage“ Tour wird fortgesetzt.
2008: Theatralisch-literarischer Bestandteil und Special Guest auf der
„Namenlos“ 2008 Tour und DVD „Jenseits der Schatten“ von L’ÂME IMMORTELLE;
„Was bleibt“ Text/Bildband (EditionPaperONE) mit Fotographien von Butow
Maler erscheint; Premiere von „Dramentennis“ der einzigartigen
Show/Autorenschlacht von Dirk Bernemann & Thomas Sabottka, nebst ihren
beiden Gitarristen; Auftritt auf dem Bochum:Total Open Air, Arbeiten als
Texter für Trisol Music Group, EMP…
2009: „Der letzte große Witz“ Tour mit Gitarrist Ralph Müller und Special
Guest Hauke von Grimm; „Der Tod wohnt nebenan“ Tour gemeinsame Tour mit Luci
van Org.
Genre:
Lyrik
Cover:


Trackliste:
01. Letzte Woche Freitag (Extrabreit „Polizisten“)
02. Mach Dir nichts draus (Grateful Dead „It’s a mans world“)
03. Tag der Abrechnung (Alice Cooper „Schools Out“ feat. Soft Cell „Martin“)
04. 17 39 43 12 27 2 (Tom Waits „In the neighborhood“)
05. Bushido (Bushido „Stattsfeind Nr.1“)
06. Acca Sellowiana (ÜBERMUTTER „Mutterherz“)
Erscheinungsdatum:
02.10.2009
Trailer:
Bestell-Link: