Furor Gallico begeisterten in diesem Jahr bereits mit ihrem gleichnamigen Debütalbum. Schwarze News hatten nun die Chance die Band besser kennenzulernen und einige ungeklärte Fragen zu stellen.
Read More »Corvus Corax – Sverker (Review und Kritik)
Für das Album „Sverker“ bereisten Corvus Corax mehr als zehn Länder, beschäftigten sich mit der nordischen Sprache und brachten gleichzeitig Themen das aktuellen Zeitgeschehen, verpackt in Legenden und Mythen auf den Tisch.
Read More »Vladimirs – The Late Hours (Review und Kritik)
Die Vladimirs liefern mit „The Late Hours“ nicht nur ein abwechslungsreiches, komplexes Album ab, sie thematisieren damit auch Ängste und Phänomene der modernen Welt.
Read More »Saltatio Mortis – Sturm aufs Paradies (Review und Kritik)
Das Album „Sturm aufs Paradies“ verfügt kaum über Tracks, die den Zuhörer nicht auf irgendeine Art begeistern. Fast alle Tracks eignen sich für Konzerte oder Festivals, weswegen ich mich schon sehr freue die Performances dieser Tracks zu sehen. Zwar ist die instrumentale Auswahl der Tracks nicht sonderlich abwechslungsreich, aber dennoch langweilt man sich bei Hören nicht, da die Lyrics dennoch verschiedene Themen aufgreifen.
Read More »Kittie – I’ve Failed You (Review und Kritik)
Fans sollten sich "Ive Failed You" auf jeden Fall kaufen, auch wenn es nicht ganz so hart klingt wie der Vorgänger „In The Black“ und auch für Kittie-Neuzugänge eignet sich das Album hervorragend, denn es macht Lust auf mehr.
Read More »Xtrax Clubtrax Vol. 3 (Review und Kritik)
Abschließend kann gesagt werden, es fehlen Tracks die einen einfach mitreißen. Kaufen würde ich mir den Sampler nie. Im Zeitalter von MP3-Player und itunes stellt man sich solche Playlists sowieso selbst zusammen und dann ist da auch drauf was man gerne hört und was einen begeistert.
Read More »Veldensteiner Festival – Festivalbericht
Zusammengefasst kann man das Festival trotzdem als gelungen ansehen. Das Line Up passte zum 10jährigen Jubiläum, die Preise für Karten, Speis & Trank waren auch okay und das Wetter passte. Nächstes Jahr auf jeden Fall wieder!
Read More »Furor Gallico – Furor Gallico (Review & Kritik)
Es ist also Pflicht sich das Album anzuhören, vor allem Fans von Bands wie Korpiklaani, Ensiferum und Eluveitie sollten dieser Pflicht auf jeden Fall nachkommen, denn Furor Gallico veröffentlichen mit ihrem Debüt tatsächlich einen gallischen Schlachtruf.
Read More »Ancient Ascendant – The Grim Awakening (Review & Kritik)
Ancient Ascendant haben mit „The Grim Awakening“ ein sehr solides, abwechslungsreiches Album abgeliefert, das sich durchaus auch in Endlosschleife hören lässt. Vor allem die Gitarren klingen typisch britisch, eben genau so wie die Gitarren während der Anfänge des Heavy Metal klangen.
Read More »Necrovorous – Funeral For The Sane (Review & Kritik)
Necrovorous klingen eher old school, klingen nach der ursprünglichen Art des Death-Metal, der sich in den achtzigern im Süden der Staaten entwickelte. Dabei klingen sie jedoch nicht veraltet oder gar antik, aber eben auch nicht so wie Death Metal heute klingen kann.
Read More »